Wanderer und Bergsteiger kommen beim Urlaub im Ötztal natürlich voll auf ihre Kosten. Es gibt unzählige Gipfel, die man besteigen kann, viele davon sind weit über 3000 Meter hoch. Es gibt sowohl alpinistische Herausforderungen als auch gemütliche Touren, die mit einem tollen Panorama belohnt werden. Man kann auch tagelang von Hütte zu Hütte wandern, um einmal so richtig vom Alltag abschalten zu können. Man darf sich halt hier kein Luxushotel in Tirol vorstellen, wenn man am Berg nächtigt. Manche Hütten sind zwar schon sehr modern ausgestattet, in anderen muss man aber auf manche Annehmlichkeiten verzichten. Aber genau das macht ja oft auch den Reiz aus. Eine romantische und gemütliche Stube, ein Wirt, der einem regionale Spezialitäten serviert und draußen eine Landschaft, die atemberaubend schön ist. Wer schon einmal auf einer Hütte genächtigt hat, der wird wissen, wovon hier die Rede ist. Da wird auch die einfachste Unterkunft quasi zu einem Luxushotel in Tirol. Denn diese Art von Luxus sucht man anderswo vergeblich.
Auch Radfahrer und Mountainbiker kommen im Ötztal auf ihre Kosten. Weltberühmt ist ja der Ötztaler Radmarathon, eine wahre Herausforderung für jeden Rennradfahrer. Mehrere Pässe und über 200 Kilometer müssen absolvierte werden, bevor man in Sölden die Finisher Medaille überreicht bekommt. Und auf diese Medaille kann man mit Recht stolz sein. Für die Mountainbiker gibt es auch viele markierte Wege. Von der gemütlichen Forststraßen-Tour bis hin zu abenteuerlichen Trails ist alles dabei. Auch einige Alpenüberquerungen starten im Ötztal und führen dann weiter in Richtung Südtirol. Wer auf der Suche nach Action ist, der kann sich beim Canyoning und beim Rafting den Kick suchen. Es gibt einige Möglichkeiten im Ötztal, diesen Trendsportarten nachzugehen. Man sollte aber unbedingt einen Guide buchen, der sich in der Region auskennt. Denn ganz ungefährlich sind diese Sportarten nicht.