Wer sich gern verwöhnen lässt, sollte sich in einem der Wellnesshotels in Salzburg einquartieren. Hier kommen Sie zur Ruhe, tanken Kraft und genießen eine Vielzahl von Angeboten, die einzig und allein ihrem Wohlbefinden zu Gute kommen. In den Wellnesshotels Salzburgs finden Sie von Saunen über Bäderlandschaften bis hin zu verführerischen Massageangeboten, alles was das Herz begehrt. Versäumen Sie es aber auch nicht, die Schönheiten der Stadt zu genießen. Hier treffen Sie auf über vierzig Naturdenkmäler, bei denen es sich zu einem großen Teil um alte, ihre Umgebung dominierende, Bäume handelt. Auch die gesamte 1615 angelegte Hellbrunner Allee zählt zu ihnen, ebenso wie die Kopfweiden am Almkanal. hundertjährige Bäume entlang des Kanals prägen eine einzigartige Landschaft, die auch für die heimische Tier- und Insektenwelt von großer Bedeutung ist. Genießen Sie ausgedehnte Wanderungen und Spaziergänge in dieser einmaligen Natur.
Besonders bekannt und beliebt ist Schloss Mirabell. Die gesamte Anlage mit ihren prunkvollen Gärten und Nebengebäude ist Teil des Weltkulturerbes. Großer Beliebtheit erfreut sich der Zwerglgarten, in dem über zwanzig barocke Marmorzwerge ausgestellt sind. Er ist Teil, der als Mirabellgarten bekannten Anlage, zu welcher unter anderem der Rosengarten, der Theatergarten, das Große und Kleine Parterre und eine Orangerie gehören. Gönnen Sie sich ausgedehnte Spaziergänge in einer einmaligen historischen Kulisse. Bei einem Bummel durch die Salzburger Altstadt, vorbei an historischen Gebäuden, kann man auf dem Alten Markt einen Besuch in einem der ausgezeichneten Cafés genießen oder die Fürsterzbischöfliche Hofapotheke bewundern. Führt Ihr Weg Sie in die Getreidegasse, so erwartet Sie dort das Geburtshaus des wohl berühmtesten Salzburgers, Wolfgang Amadeus Mozart. Bei einem Besuch des Salzburger Doms versäumen Sie es nicht, einen Blick auf die Ausgrabungen aus der Römerzeit zu werfen. Falls Sie mit Familie anreisen, freuen sich die Kleinsten über einen Besuch in einem nahe gelegenen Erlebnisspielplätze wie etwa im Salzburger Freilichtmuseum oder im Kinder- und Jugendzentrum Taxham.